top of page
_MG_3501_edited.png

Es ist mir ein wichtiges Anliegen, darüber aufzuklären, was der Unterschied zwischen BeraterInnen und PsychotherapeutInnen ist. Denn wer mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen hat, ist bei PsychotherapeutInnen in den richtigen und besten Händen. Solltest du dir nicht sicher sein, ob ich dir als Beraterin, die richtige Hilfe anbieten kann, vereinbare zur Klärung gerne ein kostenfreies, 15-minütiges Erstgespräch mit mir.

Unterschied zwischen psychologischer Beratung und psychologischer Psychotherapie

Psychologische Beratung und Psychotherapie haben beide das Ziel, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, unterscheiden sich jedoch in ihrem Ansatz und ihrer Zielsetzung:

 

  • Psychologische Beratung richtet sich an Menschen mit persönlichen, beruflichen oder zwischenmenschlichen Herausforderungen. Sie hilft dabei, Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren, bessere Entscheidungen zu treffen und die eigene Kommunikation oder Beziehungsfähigkeit zu verbessern. Sie ist keine Heilbehandlung und richtet sich an psychisch gesunde Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

  • Psychologische Psychotherapie behandelt psychische Störungen mit Krankheitswert, wie Depressionen, Angststörungen oder Traumata. Sie darf nur von approbierten PsychotherapeutInnen durchgeführt werden und wird oft von Krankenkassen übernommen.

 

Während psychologische Beratung eine unterstützende Begleitung im Alltag ist, setzt Psychotherapie dort an, wo eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde und eine tiefgreifendere therapeutische Behandlung notwendig ist.

bottom of page